Der Pfarrgemeinderat St. Lambertus
Dieses pastorale Mitverantwortungsgremium dient dem Aufbau einer lebendigen Pfarrein.
Der Pfarrgemeinderat trägt die Verantwortung für das Leben in der Pfarrei. Er wirkt an der Erarbeitung des Pastoralplans der Pfarrei und an dessen Fortschreibung mit, berät Fragen welche die Pfarrei betreffen, fasst dazu Beschlüsse und trägt Sorge für deren Durchführung. Der Pfarrgemeinderat bildet sich mehrheitlich durch Delegation von Mitgliedern der Gemeinderäte.
Die Zusammensetzung des Pfarrgemeinderates
Der Pfarrgemeinderat wird aus den Gemeinderäten per Delegation, dem Pfarrer, den mit der Gemeindeleitung beauftragten Seelsorgern unsd Seelsorgerinnen sowie den Delegierten der Pastoralkonferenz besetzt.
Zu seinen Aufgaben gehören u.a.:
die Mitverantwortung der Laien auf der Ebene der Pfarrei zu sichern, für ein lebendiges liturgisches Leben mit zu sorgen, den diakonischen Dienst und die ökumenische Arbeit auf der Ebene der Pfarrei zu fördern, die Interessen der Pfarrei nach außen zu vertreten, für eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit zu sorgen, etc.
Mitglieder des Pfarrgemeinderates
Seelsorger:
Pfarrer Olaf Deppe, St. Lambertus
Martina Stodt-Serve, St. Andreas
Pastor Ludger Toups, St. Hubertus und Raphael
Verena Wendt-Corneli, St. Ludgerus und Martin
Delegierte aus den Gemeinderäten:
St. Andreas
Heinz-Peter Etscheid,
Wolfgang Hofemeister
Markus Möllmann
St. Hubertus und Raphael
Otto Booms
Ralph Kunze
St. Lambertus
Dr. Claus Bonsen
Markus Kleine Borgmann
St. Ludgerus und Martin
Shari Gleisenberg
Regina Hörster
Vertreter des Kirchenvorstands im Pfarrgemeinderat
Stephan Booms
Vertreter der Pastoralkonferenz im Pfarrgemeinderat
n.n.