Gemeinderat hat sich konstituiert
Am 23. November hat sich mit der Wahl des Vorstands der Gemeinderat St. Andreas konstituiert.
In den Vorstand wurden gewählt:
Wolfgang Hofemeister (Vorsitzender)
Sabine Funke Herrmanny (stellvertr. Vorsitzende)
Rolf Gewaltig (stellvertr. Vorsitzender)
Ralf Westermann (Schriftführer)
Tobias Fischer (stellvertr. Schriftführer)
Da bis zum 21. November keine Einsprüche gegen die Wahl eingelegt wurden und der Gemeinderat auf einen Nachwahl verzichtet hat, ist die untenstehende Zusammensetzung des Gremiums auch die endgültige.
Ergebnis der Gemeinderatswahl in St. Andreas
In den Gemeinderat St. Andreas wurden gewählt:
(Alphabetisch geordnet, in Klammern der Stimmanteil)
Markus Möllmann (84)
Wolfgang Hofemeister (81)
Rudolf Gewaltig (77)
Heinz-Peter Etscheid (75)
Ralf Westermann (73)
Pascal Kuhl (71)
David Adam (68)
Sabine Funke-Herrmanny (61)
Birte Burgdorf (56)
Michael Boenisch (55)
Tobias Fischer (54)
Tobias Schwering (49)
Ersatzmitglieder des Gemeinderates
Sandra Langner (46)
Anja Stecker (40)
Agnes Florin (37)
Siobhan Dittmann (33)
Christoph Härtel (32)
Jede und jeder Wahlberechtigte kann vom Tag dieser Bekanntgabe an bis aber spätestens Sonntag, 21.11.2021 Einspruch gegen die Wahl erheben. Einsprüche sind schriftlich an den
Wahlausschuss zu richten.
Wahlvorschlag zur Gemeinderatswahl 2021
Gemäß Wahlordnung für die Gemeinderäte im Bistum Essen macht der Wahlauschuss für die anstehende Wahl des Gemeinderates am 06.11./07.11.2021 den nachfolgenden Wahlvorschlag von 17 Kandidaten und Kandidatinnen. Sollten wir Mitglieder oder Mitgliederinnen unserer Gemeinde bei der Erstellung des Wahlvorschlages vergessen haben, bitten wir um entsprechende Ergänzungsvorschläge von Ihnen. Ergänzungsvorschläge können innerhalb der Offenlegungsfrist bis zum Sonntag, 17.10.2021, im Gemeindebüro an den Wahlauschuss eingereicht werden. Bitte beachten Sie, dass der Ergänzungsvorschlag nicht mehr mehr als 12 Kandidaten und Kandidatinnen enthalten darf und die Erklärung zur Annahme einer etwaigen Wahl enthalten muss. Ferner ist die Unterzeichnung von mindestens 12 Wahlberechtigten (mit Vor-, Zuname, Anschrift) notwendig. Für weitere Details wenden Sie sich bitte an unsere Gemeindeleitung Fr. Stodt-Serve.
Vorläufiger Wahlorschlag des Wahlausschusses
David Adam
Michael Boenisch
Birte Burgdorf
Siobhan Dittmann
Heinz-Peter Etscheid
Tobias Fischer
Agnes Florin
Rolf Gewaltig
Sabine Funke-Hermanny
Christoph Härtel
Wolfgang Hofemeister
Pascal Kuhl
Sandra Langner
Markus Möllmann
Tobias Schwering
Anja Stecker
Ralf Westermann
Einschreibung in die Wahlberechtigtenliste:
Wer am Leben unserer Gemeinde aktiv und seinen Hauptwohnsitz in einer anderen Gemeinde hat, kann sich bis zum Sonntag 10.10.2021 in die Wahlberechtigtenliste unserer Gemeinde einschreiben. Einen entsprechenden Vordruck erhalten Sie im Gemeindebüro bzw. von Fr. Stodt-Serve oder hier:
Briefwahl
Es besteht die Möglichkeit der Briefwahl. Entsprechende Unterlagen beantragen Sie bitte im Gemeindebüro bzw. bei Fr. Stodt-Serve bis zum Sonntag 31.10.2021.
Ein entsprechendes Formular können Sie hier herunterladen.
Terminübersicht
26.09.2021 | Veröffentlichung der vorläufigen Kandidat:innenliste |
bis 10.10.2021 | Möglichkeit der Einschreibung in die Wahlberechtigtenliste einer anderen Gemeinde |
03.10.2021, nach der 10.00 Uhr-Messe | Vorstellung der Kandidat:innen |
ab 24.10.2021 bis 31.10.2021 | Beantragung von Briefwahlunterlagen |
24.10.2021 | Veröffentlichung der endgültigen Kandidat:innenliste |
30.10.2021 | Ende der Beantragungsfrist der Briefwahlunterlagen |
03.11.2021 | späteste Zustellung der Briefwahlunterlagen |
06. & 07.11.2021 | Gemeinderatswahl |
bis 14.11.2021 | öffentliche Bekanntgabe des Wahlergebnisses |
bis 21.11.2021 | Ende der Einspruchsfrist |
bis 19.12.2021 | Konstituierende Sitzung des Gemeinderates & Wahl des Vorstandes |
bis 26.12.2021 | Veröffentlichung der Namen der Gemeinderatsmitglieder und des Vorstandes |